16. August 2019
16. August 2019
Kategorie: Datenschutz
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) – was Sie unbedingt vermeiden sollten!
Überall wird darauf hingewiesen: Seit dem 25. Mai 2018 erlangte die EU-DSGVO Geltung. Während einige Unternehmen bereits in Panik geraten, nehmen andere die Thematik auf die lockere Schulter.
Nichts von beidem ist der richtige Weg! Wir zeigen Ihnen die 7 häufigsten Denkfehler zur neuen Datenschutzgrundverordnung und erklären Ihnen warum Sie diese Fehler unbedingt vermeiden sollten!
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie " Funktionell" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie " Sonstige" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie " Performance" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |