Jetzt
Angebot
einholen

UNSERE. LEISTUNGEN.

Anspruch und Realität beim Datenschutz klaffen in Schweizer Unternehmen auseinander.

Wir begleiten Sie in all Ihren Belangen im Datenschutz, von der Konzeption bis zur Umsetzung.

Bestandesaufnahme

Ein wirkungsvolles Datenschutzkonzept muss regelmässig überprüft und bei Bedarf angepasst werden. Fragen von Kunden müssen kompetent beantwortet, Probleme schnell erkannt und behoben werden. Die Beziehungen zu Lieferanten und Geschäftspartnern erfordern eine regelmässige Überprüfung.  

mehr dazu

Beratung

Warum ist Datenschutzberatung wichtig?

Neben der Datenschutzgrund­verordnung (DSGVO) ist auch das Datenschutzgesetz der Schweiz und viele weitere Bestimmungen
zu beachten. In der Vielzahl der datenschutzrecht­lichen Vorgaben fällt es den Unternehmen schwer hier den Überblick zu behalten.

mehr dazu

Schulung

Regelmässige Schulungen im Datenschutzes und der Informationssicherheit sind nicht nur für die Verantwortlichen in einem Unternehmen unerlässlich sondern auch für die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens.

mehr dazu

Wieso die Sensibilisierung der Geschäftsleitung wichtig ist!

Schlussendlich liegt die gesamte Verantwortung im Umgang mit personenbezogenen Daten bei der Geschäftsleitung. Jedes KMU der Schweiz kommt defacto in Berührung mit den gesetzlichen Datenbestimmungen der europäischen Union und den Bestimmungen der Schweiz. Gerne bieten wir Ihnen auch in einem One2One Gespräch die Möglichkeiten, Sie in der Geschäftsleitung als Datenschutzbeautragte in einem 2 stündigen Gespräch, individuell über die aktuelle Situation zu sensibiliseren.

Wir sensibilisieren Sie zum Thema personenbezogene Daten

die Geschäftsleitung, Mitarbeiter mit Referaten und Kurzschulungen

NEWS

Datenschutz in der Immobilienbewirtschaftung

Neues Datenschutzgesetz und die Konsequenz für die Immobilienwirtschaft

Die Immobilienwirtschaft hat durch Ihre vielseitigen Aktivitäten Zugang zu schützenswerten Persondendaten. Damit spielt der Datenschutz von personenorientierten Daten eine sehr grosse Rolle.

Mehr

Die Immobilienwirtschaft hat durch Ihre vielseitigen Aktivitäten Zugang zu schützenswerten Persondendaten. Damit spielt der Datenschutz von personenorientierten Daten eine sehr grosse Rolle.

Hausverwaltung-Datenschutz

Datenschutz bei der Hausverwaltung: Was geschieht mit den Daten?

Das Thema Datenschutz für Hausverwaltungen und Immobilienbewirtschafter wird spätestens mit Einführung der neuen Datenschutzgesetzgebung im September 2023 grosse Relevanz erhalten.

Mehr

Das Thema Datenschutz für Hausverwaltungen und Immobilienbewirtschafter wird spätestens mit Einführung der neuen Datenschutzgesetzgebung im September 2023 grosse Relevanz erhalten.

Whitepaper

Anforderungen des neuen Datenschutzgesetz an die datenschutzkonforme Umsetzung in Unternehmen

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 31. August 2022 entschieden, das neue Datenschutzgesetz am 1. September 2023 einzuführen.

Mehr

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 31. August 2022 entschieden, das neue Datenschutzgesetz am 1. September 2023 einzuführen.

Anmelden

Passwort vergessen?