Jetzt
Angebot
einholen

21. November 2024

Zahlen des NCSC zu den Cyber-Angriffen – Der digitale Fussabdruck wächst

Laut den neuesten Zahlen des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC) gab es im Jahr 2024 einen besorgniserregenden Anstieg von Cyber-Angriffen in der Schweiz. Bereits Anfang April, in der 15. Kalenderwoche, wurden allein in der Kategorie „Betrugsversuche“ knapp 2.000 Meldungen registriert. Zu dieser Zeit traten besonders häufig Sicherheitsvorfälle im Bereich betrügerischer Gewinnspiele, gefolgt von Fake-Sextortion auf. Inzwischen wird jedoch zunehmend vor Anrufen im Namen von Fake-Behörden gewarnt.
7. November 2024

Praxisübernahme: Worauf Sie beim Datenschutz achten müssen

Eine Praxisübernahme kann auf verschiedene Weise stattfinden, sei es durch den Kauf einer bestehenden Praxis, die Übernahme einer Partnerschaft oder die Nachfolge eines ausscheidenden Arztes. Jede dieser Optionen bringt zahlreiche rechtliche, steuerliche und organisatorische Herausforderungen mit sich. Doch ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist der Datenschutz.
28. Oktober 2024

Schritt für Schritt zur Sicherheitskultur im Unternehmen

Der Begriff Sicherheitskultur wird heute oft benutzt, aber oft missverstanden. Er beschreibt, wie eine Gruppe oder Organisation mit Sicherheitsfragen umgeht. Diese Kultur entwickelt sich durch einen Lernprozess, bei dem alle Beteiligten gemeinsame Ziele, Normen und Verhaltensweisen festlegen. Man kann diese Information auch auf den Bereich Informationssicherheit anwenden.