NOSUF am Donnerstag, 5. März 2020 «Welche Folgen haben die neuen Datenschutzbestimmungen auf das Gewerbe?»
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten stehen bei Marketingmassnahmen im Mittelpunkt. Allein die Tatsache, dass eine Firma eine Webseite unterhält, oder Mitarbeiter beschäftigt, bedingt die intensive Auseinandersetzung mit Datenschutzrichtlinien. Zum 25.05.2018 trat die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Sie brachte umfangreiche neue Bestimmungen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
Damit in Aussicht gestellte horrende Strafen haben KMUs in der Schweiz derart verunsichert, dass sie die Neukundenakquise über digitale Kanäle vorläufig eingestellt haben. Denn auch hier greifen die neuen Datenschutzbestimmungen. Kurz vor dem Mittagsbüffet, quasi als «Gruss aus der (Datenschutz)-Küche», klären uns zwei Datenschutzexperten darüber auf, warum gerade wir Kleinunternehmen ein Paradies für Cyberkriminelle sind.
Wir freuen uns auf:
Unsere nächsten Referenten Hermann Reiff und Roger Baltensweiler von www.datenschutztreuhand.ch (Winterthur und Widnau) sind die Spezialisten, wenn es um Schulung, Beratung und Auditing geht. Sie stellen Unternehmen datenschutzkonform auf. Ebenso wirken sie als als Datenschutzbeauftragte.
Wie schützen wir uns vor dem Datenschutz?
Donnerstag, 5. März 2020
Primestay Hotel&Residence, Oststrasse 51, Frauenfeld
11:00 Empfang, Apéro
11:35 Referat und Diskussion
12:50 Lunch und Networking
Beitrag für Buffet und Saalmiete
VIP- und TOP-Mitglieder: gratis
BASIC-Mitglieder: CHF 20
Tageskasse (Lunch, Referat, Netzwerken) CHF 35