INFORMATIONSSICHERHEIT

Informationssicherheit ist im Zeitalter der Digitalisierung eine der wichtigsten

Aufgaben von Unternehmen. Zunehmende Industriespionage, Hackerangriffe, Trojaner und Viren

verstärken die Notwendigkeit das Unternehmen vermehrt zu schützen.

Informationen zu Cyberattacken

Die Website richtet sich an private Computer- und Internetbenutzer, an Unternehmen, Behören und IT-Spezialisten der Schweiz.  Das Bundesamt publiziert in regelmässigen Abständen wichtige Cyberattacken, die zu beachten sind.

mehr dazu

Massnahmen. gegen. Attacken.

Die Digitalisierung durchdringt all unsere Lebensbereiche mit hohem Tempo, dadurch nehmen auch die Risiken zu, welche die Digitalisierung mit sich bringt. Kreditkarten- oder Datenmissbrauch, Infizierung eines elektronisches Gerätes durch Schadsoftware, Datenverlust oder Cyber-Mobbing usw.

mehr dazu

Glossar

Spätestens seit Wannacry, Spectre, Mirai sind Bedrohungen aus der Cyberwelt bei uns angekommen. Ransomware, DDos, Trojaner, Viren bedrohen nicht nur uns privat sondern auch unsere Unternehmen und verursachen so enorme Schäden.

mehr dazu

Mit Cybersecurity sind die KMU’s gefordert

Cybersicherheit ist nach wie vor ein sich schnell entwickelndes Ökosystem. Die Cyberkriminalität stellt die Unternehmen täglich vor neue Bedrohungen. Hacker werden immer innovativer, um in Unternehmensnetzwerke einzudringen und wertvolle Daten zu stehlen. Um dies zu verhindern, entstehen viele neue Cybersecurity-Start-ups, die neue innovative Lösungen für die Cybersecurity erstellen.

Wir haben für Sie hier die 4 wichtigsten Bedrohungskarten als Link publiziert, mit denen Sie ganz aktuell Live die aktuellen Cyberattaken visualisiert bekommen und selbst erkennen können mit welcher Intensität in der westlichen Welt Cyberattaken verübt werden.

Threatmaps

Aktuelle Bedrohungen weltweit anhand der Bedrohungsmaps einsehen.

Threatmap von “Check Point Software Technologies Ltd.”

Threatmap von “SonicWall Security Center”

Threatmap von “Kasperky” Real Time

Threatmap von “Bitdefender” Real Time

NEWS

pexels-diva-plavalaguna-6146706

Datenschutz in Vereinen

Wer einem Verein beitritt, gibt eine Vielzahl persönlicher Daten preis: Namen, Adressen, Geburtsdaten und in einigen Fällen auch Fotos oder sportliche Leistungen. Mit der Erhebung dieser Daten geht eine grosse Verantwortung einher und Vereine müssen sich an die Datenschutzvorschriften halten.

Mehr

Wer einem Verein beitritt, gibt eine Vielzahl persönlicher Daten preis: Namen, Adressen, Geburtsdaten und in einigen Fällen auch Fotos oder sportliche Leistungen. Mit der Erhebung dieser Daten geht eine grosse Verantwortung einher und Vereine müssen sich an die Datenschutzvorschriften halten.

pexels-thisisengineering-3861969

Zahlen des NCSC zu den Cyber-Angriffen – Der digitale Fussabdruck wächst

Laut den neuesten Zahlen des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC) gab es im Jahr 2024 einen besorgniserregenden Anstieg von Cyber-Angriffen in der Schweiz. Bereits Anfang April, in der 15. Kalenderwoche, wurden allein in der Kategorie „Betrugsversuche“ knapp 2.000 Meldungen registriert. Zu dieser Zeit traten besonders häufig Sicherheitsvorfälle im Bereich betrügerischer Gewinnspiele, gefolgt von Fake-Sextortion auf. Inzwischen wird jedoch zunehmend vor Anrufen im Namen von Fake-Behörden gewarnt.

Mehr

Laut den neuesten Zahlen des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC) gab es im Jahr 2024 einen besorgniserregenden Anstieg von Cyber-Angriffen in der Schweiz. Bereits Anfang April, in der 15. Kalenderwoche, wurden allein in der Kategorie „Betrugsversuche“ knapp 2.000 Meldungen registriert. Zu dieser Zeit traten besonders häufig Sicherheitsvorfälle im Bereich betrügerischer Gewinnspiele, gefolgt von Fake-Sextortion auf. Inzwischen wird jedoch zunehmend vor Anrufen im Namen von Fake-Behörden gewarnt.

pexels-cottonbro-7579831

Praxisübernahme: Worauf Sie beim Datenschutz achten müssen

Eine Praxisübernahme kann auf verschiedene Weise stattfinden, sei es durch den Kauf einer bestehenden Praxis, die Übernahme einer Partnerschaft oder die Nachfolge eines ausscheidenden Arztes. Jede dieser Optionen bringt zahlreiche rechtliche, steuerliche und organisatorische Herausforderungen mit sich. Doch ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist der Datenschutz.

Mehr

Eine Praxisübernahme kann auf verschiedene Weise stattfinden, sei es durch den Kauf einer bestehenden Praxis, die Übernahme einer Partnerschaft oder die Nachfolge eines ausscheidenden Arztes. Jede dieser Optionen bringt zahlreiche rechtliche, steuerliche und organisatorische Herausforderungen mit sich. Doch ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist der Datenschutz.