Jetzt
Angebot
einholen

WHITEPAPER

Das aktuelle Datenschutzgesetz der Schweiz reicht in das Jahr 1993 zurück. In der Zwischenzeit hat sich mit der Digitalisierung und der Nutzung von Internet, Smartphone, sozialen Netzwerken und Cloud-Diensten viel getan. Das Datenschutzgesetz anzupassen ist unverzichtbar, um auch der Bevölkerung einen angemessen Schutz zu bieten. Am 1. September 2023 ist es dann soweit.

Das neue Datenschutzgesetz lehnt sich sehr stark an das europäische Datenschutzgesetz, DSGVO, an.

Mit der Publikation von unseren Whitepapern wollen wir einen Beitrag leisten, um das Thema Datenschutz in all seinen Facetten zu beleuchten und klärend dazubeitragen, Ihr Unternehmen datenschutzkonform aufzustellen.

WHITEPAPER 2023

Das Vorwort zur Schriftenreihe Videoüberwachung

Im Rahmen der Rechtsordnung leitet sich jegliches Recht letzten Endes aus der Verfassung ab. In der Schweiz ist dies die Bundesverfassung, in Deutschland das Grundgesetz. In der folgenden Schriftenreihe beleuchten wir die Thematik der Videoüberwachung in Bezug auf das neue Datenschutzgesetz.

WHITEPAPER 2022

Die Anforderungen der neuen DSG an die datenschutzkonforme Umsetzung in Unternehmen

Seit August 2022 ist es nun in zeitlicher Hinsicht definitiv klar: Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 31. August 2022 entschieden, das totalrevidierte Datenschutzgesetz am 1. September 2023 einzuführen (E-DSG).

WHITEPAPER 2021

Die Entwicklung des Datenschutzes in der Schweiz

Die Entwicklung des Datenschutzes in der Schweiz im Kontext der Europäischen  Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), der ePrivacy-Verordnung und dem Entwurf des Eidgenössischen Datenschutzgesetzes (E-DSG).

Zeigt alle 3 Ergebnisse

Anmelden

Passwort vergessen?